TRUSTLYS DATENSCHUTZRICHTLINIE
1.Über uns
Trustly Group AB, Handelsregisternummer:
2.Warum diese Datenschutzrichtlinie?
Bei Trustly legen wir Wert auf Ihre Privatsphäre und arbeiten hart daran, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeiten.
In dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben wir, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und verarbeiten:
Endnutzer, die unseren Bezahldienst nutzen
Kundenvertreter, die einen aktuellen oder potenziellen Kunden von uns vertreten
Wenn Sie sich bei uns bewerben, lesen Sie bitte unsere Richtlinien für Bewerber, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung einsehen können.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise für andere als die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verarbeiten. In diesem Fall legen wir Ihnen eine separate Datenschutzerklärung vor, die Sie über eine solche Verarbeitung informiert.
3.Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir von Ihnen?
Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren und zu welchem Zweck, erfassen und verarbeiten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen. Damit Sie besser verstehen, welche Art von personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten können, haben wir die personenbezogenen Daten in folgende Kategorien eingeteilt, einschließlich Datenelementen:
Identifizierungsinformation – Vorname, Nachname, Privatadresse, Telefonnummer,
Auftragsidentifikationsinformation – Informationen zur Identifizierung der Zahlung eines Endnutzers, z. B. Bestellnummer,
Finanzinformation – überweisende und/oder empfangende Bank, Bankkontonummer und Kontostand zum Zeitpunkt der Zahlung.
Geräteinformation –
Verhaltensinformation – wie Endnutzer unseren Bezahldienst nutzen und/oder wie
Bitte beachten Sie, dass dies die maximale Menge an personenbezogenen Daten ist, die wir für die in dieser Datenschutzrichtlinie behandelten Zwecke von Ihnen verarbeiten dürfen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren und zu welchem Zweck, verarbeiten wir möglicherweise weniger Informationen als oben angegeben.
4.Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und auf welche Rechtsgrundlage stützen wir uns?
Wir verwenden und teilen die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, für unterschiedliche Zwecke und stützen uns hierbei auf verschiedene Rechtsgrundlagen. Je nachdem, ob Sie ein Endnutzer sind, der unseren Bezahldienst nutzt (wie unten definiert), ein Vertreter eines unserer aktuellen oder potenziellen Kunden oder ein
4.1. Wenn Sie unseren Bezahldienst nutzen
Bereitstellung unseres Bezahldienstes
Trustlys firmeneigenes, bankenunabhängiges
a)von Ihrer
(b)Zahlungen vom Händler direkt auf Ihr Bankkonto erhalten, falls Sie z. B. gekaufte Waren zurückgeben möchten („Auszahlung“);
(c)ein Lastschriftmandat registrieren, mit dem wir Zahlungen direkt von Ihrem Bankkonto ausführen können („Lastschrift“), ohne dass Sie sich bei jedem Einkauf bei Ihrer Bank anmelden müssen; und/oder
(d)sich gegenüber einem Händler identifizieren und/oder ein Konto beim Händler registrieren, wenn Sie einen Zahlungsvorgang durchführen, bei dem der Händler solche Identifikationsanforderungen („Identitätsprüfung“) stellt; und/oder
(e)die Verifizierung Ihres Bankkontos gegenüber einem Händler (“Kontoverifizierung").
Im Folgenden wird beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung der unterschiedlichen Funktionen des Bezahldienstes verarbeiten.
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Verarbeitete, personenbezogene |
|
|
Daten |
|
|
|
Initiieren und Verarbeiten einer |
Vertragspflicht. |
Identifizierungsinformation, |
bequemen und sicheren |
|
Auftragsidentifizierungsinformation, |
Einzahlung an Ihren Händler. |
|
Finanzinformation, |
|
|
Geräteinformation. |
|
|
|
Initiieren und Verarbeiten einer |
Vertragspflicht. |
Identifizierungsinformation, |
bequemen und sicheren |
|
Auftragsidentifizierungsinformation, |
Auszahlung von Ihrem Händler |
|
Finanzinformation, |
an Sie. |
|
Geräteinformation. |
|
|
|
Bequemes Einrichten eines |
Vertragspflicht. |
Identifizierungsinformation, |
Lastschriftmandats und die |
|
Auftragsidentifizierungsinformation, |
Ausführung einer Lastschrift an |
|
Finanzinformation, |
Ihren Händler. |
|
Geräteinformation. |
|
|
|
Überprüfen Ihrer Identität |
Vertragspflicht. |
Informationen zur Identifizierung. |
und/oder Aktualisieren Ihrer |
|
|
Kontaktinformationen, wenn der |
|
|
Bezahldienst zur |
|
|
Identitätsprüfung verwendet |
|
|
wird, d. h. als Mittel, um Ihre |
|
|
Identität gegenüber Ihrem |
|
|
Händler zu überprüfen. |
|
|
|
|
|
Zur Aktualisierung Ihrer |
Verfolgen unseres |
Identifikationsinformation. |
Identifikationsinformation im |
berechtigten Interesses, Ihnen |
|
Falle einer Identitätsprüfung |
den Bezahldienst zur |
|
(erfolgt in Abständen von 90 |
Verfügung zu stellen. |
|
Tagen). |
|
|
|
|
|
So überprüfen Ihr Bankkonto, |
Vertragspflicht. |
Identifizierungsinformation und |
wenn der Service zur |
|
Finanzinformation |
Kontoverifizierung verwendet |
|
|
wird. |
|
|
|
|
|
Einhalten gesetzlicher und behördlicher Auflagen
Als lizenziertes Zahlungsinstitut ist Trustly verpflichtet, eine Reihe von Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf die Abwicklung von Zahlungsvorgängen einzuhalten. Einige der Daten, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie unseren Bezahldienst nutzen, werden zur Erfüllung dieser gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen verwendet.
Ausführlichere Informationen darüber, welche Daten wir zum Zwecke der Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen verwenden, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Verarbeitete, personenbezogene |
|
|
Daten |
|
|
|
Erfüllung unserer gesetzlichen |
Einhalten gesetzlicher |
Identifizierungsinformationen, |
Verpflichtungen in Bezug auf |
Verpflichtungen. |
Bestellidentifizierungsinformationen, |
die geltende |
|
Finanzinformationen, |
Geldwäschegesetzgebung zur |
|
Geräteinformationen. |
Überwachung der von uns |
|
|
verarbeiteten Zahlungen und |
|
|
zur Meldung verdächtiger |
|
|
Zahlungen an die Polizei oder |
|
|
ähnliche Behörden. |
|
|
|
|
|
Erfüllung unserer gesetzlichen |
Einhalten gesetzlicher |
Identifizierungsinformation, |
Verpflichtung, den Behörden |
Verpflichtungen. |
Auftragsidentifizierungsinformation, |
Statistiken über unter anderem |
|
Finanzinformation, |
betrügerische Transaktionen zu |
|
Geräteinformation. |
melden. |
|
|
|
|
|
Nachkommen unserer |
Einhalten gesetzlicher |
Identifikationsinformation. |
gesetzlichen Verpflichtung, Sie |
Verpflichtungen. |
|
zu kontaktieren, falls eine |
|
|
Situation eintritt, die Ihre |
|
|
finanziellen Interessen |
|
|
beeinträchtigen könnte, oder |
|
|
um Sie über Änderungen |
|
|
unserer Nutzungsbedingungen |
|
|
für diesen Bezahldienst zu |
|
|
informieren, wenn Sie unseren |
|
|
|
|
|
nutzen. |
|
|
|
|
|
Durchführung unserer |
Einhalten gesetzlicher |
Identifikationsinformation und |
gesetzlichen Verpflichtungen |
Verpflichtungen. |
gegebenenfalls Kopien Ihres |
zur Durchführung von „Know |
|
Reisepasses und anderer |
Your |
|
Dokumente, die Ihre Identität |
|
und/oder Adresse bestätigen. |
|
wenn Sie unseren |
|
|
|
|
|
nutzen, einschließlich der |
|
|
Überprüfung Ihrer |
|
|
personenbezogenen Daten |
|
|
anhand von Listen politisch |
|
|
exponierter Personen („PEP“) |
|
|
und Listen von Personen, die |
|
|
Sanktionen unterliegen. |
|
|
|
|
|
Erfüllen unserer |
Einhalten gesetzlicher |
Identifizierungsinformation, |
buchhalterischen gesetzlichen |
Verpflichtungen. |
Auftragsidentifizierungsinformation, |
Verpflichtungen, nach denen |
|
Finanzinformation. |
wir verpflichtet sind, Ihre |
|
|
personenbezogenen Daten in |
|
|
Zusammenhang mit einer |
|
|
Zahlung zu speichern. |
|
|
|
|
|
Leistung und Geschäftsentwicklung
Bei Trustly sind wir stets bemüht, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Um dies zu erreichen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um sicherzustellen, dass unser Bezahldienst ordnungsgemäß funktioniert, und um eventuelle Probleme zu beheben, die beim Bezahldienst auftreten können. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um sicherzustellen, dass der Bezahldienst Ihnen auf die überzeugendste Weise präsentiert wird, und um zu ermitteln, wie wir unseren Bezahldienst weiterentwickeln können, um noch bessere Produkte zu schaffen.
Ausführlichere Informationen darüber, welche Daten wir für diese Leistungs- und Geschäftsentwicklungszwecke verwenden, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Verarbeitete, personenbezogene |
|
|
Daten |
|
|
|
Zur Fehlerbehebung beim |
Zur Verfolgung unseres |
Identifizierungsinformation, |
Bezahldienst im Falle |
berechtigten Interesses, Fehler |
Auftragsidentifizierungsinformation, |
mangelnder Leistungsfähigkeit. |
beim Bezahldienst zu beheben, |
Finanzinformation, |
|
um Ihnen einen |
Geräteinformation, |
|
funktionierenden Bezahldienst |
Verhaltensinformation. |
|
zur Verfügung stellen zu |
|
|
können. |
|
|
|
|
Um zu analysieren, wie Sie |
Zur Verfolgung unseres |
Identifizierungsinformation, |
unseren Bezahldienst nutzen. |
berechtigten Interesses an der |
Auftragsidentifizierungsinformation, |
|
Entwicklung unserer |
Finanzinformation, |
|
Organisation, damit wir Ihnen |
Geräteinformation, |
|
weiterhin die bestmöglichen |
Verhaltensinformation. |
|
Produkte und Dienstleistungen |
|
|
anbieten können. |
|
|
|
|
Zur Anpassung der vom |
Zur Verfolgung unseres |
Geräteinformation und |
Gerätetyp abhängigen |
berechtigten Interesses, die |
Identifizierungsinformation. |
Darstellung der |
Darstellung des |
|
Benutzeroberfläche, z. B. von |
Bezahldienstes an Sie |
|
Sprache und Darstellung |
anzupassen. |
|
unseres Bezahldienstes, über |
|
|
die wir mit Ihnen |
|
|
kommunizieren. |
|
|
|
|
|
Vorfallmanagement und Sicherheit
Für das Vorfallmanagement und um das Risiko zu verringern, dass der Bezahldienst für betrügerische und andere illegale Handlungen verwendet wird, können wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Art von Zwecken verarbeiten.
Ausführlichere Informationen darüber, welche Daten wir für diesen Vorfallmanagement- und Sicherheitszweck verwenden, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Zweck der Verarbeitung
Rechtsgrundlage
Verarbeitete, personenbezogene Daten
Um Ihre Identität zu |
Um die gesetzlichen Vorgaben |
Identifizierungsinformation, |
überprüfen, um zu verhindern, |
einzuhalten und unser |
Auftragsidentifizierungsinformation, |
dass unser Bezahldienst für |
berechtigtes Interesse zu |
Finanzinformation, |
Betrug und/oder ähnliche |
verfolgen, Straftaten wie |
Geräteinformation. |
illegale Handlungen verwendet |
Betrug zu verhindern und |
|
wird. |
aufzudecken. |
|
|
|
|
Um Ihre personenbezogenen |
Verfolgung unseres |
Identifizierungsinformation, |
Daten zu schützen und zu |
berechtigten Interesses, Ihre |
Auftragsidentifizierungsinformation, |
verhindern, dass der |
personenbezogenen Daten zu |
Finanzinformation, |
Bezahldienst das Ziel externer |
schützen und sicherzustellen, |
Geräteinformation. |
dass unser Bezahldienst im |
|
|
Falle eines Cyberangriffs wie |
|
|
|
vorgesehen funktioniert. |
|
|
|
|
Zur Erfüllung unserer |
Vertragliche Verpflichtung. |
Identifizierende Informationen, die |
vertraglichen Pflichten zur |
|
Bestellung identifizierende |
Information über Vorfälle |
|
Informationen, |
|
|
Finanzinformationen, |
|
|
Informationen zum Gerät |
|
|
|
Um unseren gesetzlichen |
Einhaltung gesetzlicher |
Identifizierende Informationen, die |
Verpflichtungen |
Verpflichtungen. |
Bestellung identifizierende |
nachzukommen, bestimmte |
|
Informationen, |
Vorfälle der schwedischen |
|
Finanzinformationen, |
Finanzaufsichtsbehörde und |
|
Informationen zum Gerät. |
der schwedischen |
|
|
Datenschutzbehörde zu |
|
|
melden. |
|
|
|
|
|
Um Rechtsansprüche zu |
Unser berechtigtes Interesse |
Identifizierende Informationen, die |
erhärten, auszuüben und/oder |
verfolgen, Rechtsansprüche zu |
Bestellung identifizierende |
um Trustly gegen solche zu |
erhärten, auszuüben und/oder |
Informationen, |
schützen. |
Trustly gegen solche zu |
Finanzinformationen, |
|
schützen. |
Informationen zum Gerät. |
|
|
|
Cookies
Wenn Sie unseren Bezahldienst nutzen, legen wir möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät ab. Die von den Cookies generierten Daten werden verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Bitte lesen Sie sich hier unsere verfügbaren
Ausführlichere Informationen darüber, wie wir die mithilfe von Cookies generierten Daten verwenden, wenn Sie unseren Bezahldienst nutzen, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Verarbeitete, |
|
|
personenbezogene Daten |
|
|
|
Um ein schnelles und bequemes |
Ihre Einwilligung. Wenn Sie Ihre |
Geräteinformation, |
Zahlungserlebnis zu |
Einwilligung widerrufen und |
Verhaltensinformation. |
ermöglichen, hat Trustly eine |
damit die Funktionalität |
|
sogenannte „Remember |
deaktivieren möchten, ist es am |
|
einfachsten, wenn Sie bei jeder |
|
|
uns ermöglicht, uns an Sie zu |
Zahlung mit Trustly auf [Ändern] |
|
erinnern und daran, wie Sie |
und dann auf [Entfernen] |
|
unseren Bezahldienst nutzen |
klicken. Alternativ können Sie |
|
möchten. Wenn Sie diese |
sich hier an unseren Support |
|
Funktion aktivieren, werden wir |
wenden, der Ihnen weiterhelfen |
|
Sie auf dem Gerät speichern, |
kann. |
|
das Sie verwendet haben, damit |
|
|
Sie Ihre nächste Zahlung mit |
|
|
Trustly schneller durchführen |
|
|
können. Außerdem geben Sie |
|
|
uns Ihre Zustimmung, Ihrer |
|
|
Bank mitzuteilen, dass Sie uns |
|
|
für einen Zeitraum von 90 Tagen |
|
|
erlauben, Ihren Kontostand |
|
|
abzurufen. Wir werden diesen |
|
|
Zugang nur nutzen, wenn Sie |
|
|
eine Zahlung mit Trustly |
|
|
veranlasst haben, um zu |
|
|
überprüfen, welche Bankkonten |
|
|
über ein ausreichendes |
|
|
Guthaben verfügen, um Ihre |
|
|
angeforderte Zahlung zu leisten. |
|
|
Wir werden Ihnen zudem |
|
|
ermöglichen, Ihre Guthaben |
|
|
anzuzeigen, falls Sie diese |
|
|
Ansicht aktivieren möchten. |
|
|
|
|
|
Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung des Bezahldienstes?
Wenn Sie unseren Bezahldienst nutzen, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen sowie von Ihrer
Trustly verkauft auch Bezahldienste weiter, die von externen Zahlungsdienstleistern bereitgestellt werden. Beim Weiterverkauf solcher Bezahldienste erhält Trustly von solchen Anbietern personenbezogene Daten über Sie. Für weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten externer Zahlungsdienstleister mit Trustly teilt, wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Anbieter.
4.2. Wenn Sie ein Kundenvertreter sind
Trustly verarbeitet personenbezogene Daten von Vertretern unserer Kunden, die Händler oder andere Zahlungsdienstleister sind, die unseren Bezahldienst über ihre Kanäle weiterverkaufen. Diese Verarbeitung erfolgt hauptsächlich zur Verwaltung der geschäftlichen Beziehung und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen zur Durchführung so genannter „Know Your
In diesem Abschnitt finden Sie genauere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, falls Sie ein Kundenvertreter sind.
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Verarbeitete, |
|
|
personenbezogene Daten |
|
|
|
Um eine Geschäftsbeziehung |
Vertragliche Verpflichtung und |
Identifikationsinformation. |
mit dem von Ihnen vertretenen |
das Streben nach oder das |
|
Unternehmen einzugehen oder |
berechtigte Interesse daran, den |
|
aufrechtzuerhalten und wichtige |
Kontakt mit Ihnen |
|
Informationen über unseren |
aufrechtzuerhalten und zu |
|
Bezahldienst zu kommunizieren, |
überprüfen, ob die |
|
die nicht der Vermarktung |
Informationen, die wir über Sie |
|
dienen. |
haben, auf dem neuesten Stand |
|
|
sind oder ob wir Ihnen |
|
|
Informationen über unseren |
|
|
Bezahldienst mitteilen müssen, |
|
|
die wir als wichtig für Sie |
|
|
erachten. |
|
|
|
|
Um unseren Bezahldienst zu |
Verfolgen unseres berechtigten |
Identifikationsinformation. |
verbessern, senden wir |
Interesses an der Verbesserung |
|
möglicherweise Umfragen zur |
unseres Bezahldienstes, um auf |
|
Kundenzufriedenheit an Sie. In |
der Grundlage des |
|
diesen Umfragen werden wir Sie |
Umfrageergebnisses einen |
|
unter anderem bitten, uns |
besseren Bezahldienst anbieten |
|
und/oder unseren Bezahldienst |
oder neue Bezahldienste |
|
zu bewerten. |
entwickeln zu können. |
|
|
|
|
Zur Vermarktung unseres |
Zur Verfolgung unseres |
Identifizierungsinformation, |
Bezahldienstes, z. B. falls Sie |
berechtigten Interesses, |
Verhaltensinformation. |
|
|
|
Interesse an unserem |
unseren Bezahldienst für |
|
Bezahldienst zeigen, z. B, durch |
kommerzielle Zwecke zu |
|
Ihren Besuch unserer Websites |
vermarkten und unseren |
|
(weitere Informationen finden |
Bezahldienst oder neue |
|
Sie unter Abschnitt 4.3), oder |
Dienstleistungen anzubieten, die |
|
wenn wir denken, dass Sie als |
für Sie als aktueller und/oder |
|
potenzieller Kundenvertreter an |
potenzieller Kundenvertreter |
|
unserem Service interessiert |
unserer Meinung interessant |
|
sind. Es besteht immer die |
sein können. |
|
Möglichkeit, das Marketing auf |
|
|
einfache und bequeme Weise zu |
|
|
deaktivieren, indem Sie die in |
|
|
den |
|
|
oder unseren Werbeagenturen |
|
|
erhalten, auf „Abbestellen“ |
|
|
klicken, oder indem Sie der |
|
|
Verarbeitung Ihrer |
|
|
personenbezogenen Daten für |
|
|
diesen speziellen Zweck |
|
|
widersprechen. |
|
|
|
|
|
Zur Erfüllung unserer |
Einhalten gesetzlicher |
Identifikationsinformation und |
gesetzlichen Verpflichtungen zur |
Verpflichtungen. |
gegebenenfalls Kopien Ihres |
Durchführung von „Know Your |
|
Reisepasses und anderer |
|
Dokumente, die Ihre Identität |
|
einschließlich der Überprüfung |
|
und/der Adresse bestätigen. |
Ihrer personenbezogenen Daten |
|
|
anhand von |
|
|
Listen von Personen, die |
|
|
Sanktionen unterliegen. |
|
|
|
|
|
Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie ein Kundenvertreter sind?
Wenn Sie uns kontaktieren, um eine potenzielle Geschäftsbeziehung in Zusammenhang mit unserem Bezahldienst einzugehen, erfassen wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, z. B. Kontaktdaten aus
Bei „Know Your
Zusätzlich zu den Informationen, die wir von Ihnen erhalten, erfassen wir auch personenbezogene Daten über Sie durch Cookies, wenn Sie unsere Websites besuchen (weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 4.3).
4.3.Wenn Sie unsere Websites besuchen oder unseren Support- und/oder Beschwerdeservice kontaktieren
Wir schätzen Ihr Feedback und möchten wissen, was wir tun können, um unseren Bezahldienst zu verbessern. Daher verfügt Trustly über eine Kundensupportplattform, auf der Sie mit uns Kontakt aufnehmen können. Wenn Sie dies tun, werden wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen erfassen.
Trustly verwendet Cookies auch auf unseren Websites, um ein gut funktionierendes, personalisiertes und benutzerfreundliches Erlebnis bieten zu können. Bitte lesen Sie sich hier unsere
In diesem Abschnitt finden Sie genauere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, falls Sie als Einzelperson Kontakt mit unserem Support- und/oder Beschwerdeservice aufnehmen oder unsere Website besuchen.
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Verarbeitete, |
|
|
personenbezogene Daten |
|
|
|
Um Sie bei Ihren Fragen oder |
Verfolgen unseres berechtigten |
Identifikationsinformation. |
Bedenken zu unterstützen, falls |
Interesses an einer Interaktion |
|
Sie unseren Support- und/oder |
mit Ihnen im Fall von Fragen |
|
Beschwerdeservice entweder |
oder Beschwerden. |
|
über unsere Websites oder per |
|
|
|
|
|
|
|
|
Um Cookies auf Ihrem Gerät zu |
Zur Verfolgung unseres |
Geräteinformation, |
abzulegen, wenn Sie unsere |
berechtigten Interesses, Ihnen |
Verhaltensinformation. |
Websites besuchen und mit |
funktionierende und funktionelle |
|
diesen interagieren. Wir |
Websites zur Verfügung zu |
|
verwenden die aus Cookies |
stellen und zu kommerziellen |
|
generierten Daten für |
Zwecken Webstatistiken zu |
|
verschiedene Zwecke, z. B. um |
erstellen. Darüber hinaus |
|
das ordnungsgemäße |
verfolgen wir unser berechtigtes |
|
Funktionieren der Websites zu |
Interesse, unseren Bezahldienst |
|
gewährleisten, um Statistiken |
an potenzielle Kunden zu |
|
darüber zu erstellen, wie Sie |
vermarkten. |
|
unsere Websites nutzen und mit |
|
|
diesen interagieren, um deren |
|
|
Funktionalität zu verbessern, |
|
|
sowie für |
|
|
|
|
|
Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie sich an unseren Support- und/oder Beschwerdeservice wenden oder unsere Websites besuchen?
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, indem wir Ihre Kontaktdaten über die Medien erfassen, die Sie für die Kontaktaufnahme mit uns nutzen, d. h, per
4.4. Andere Situationen
Unabhängig davon, wer Sie sind, können personenbezogene Daten über Sie auch von uns verarbeitet werden, um Ihre Rechte als betroffene Person gemäß der DSGVO zu erfüllen und uns gegen rechtliche Ansprüche zu etablieren, zu verteidigen und diese auszuüben. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend.
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Verarbeitete, personenbezogene |
|
|
Daten |
|
|
|
Um Ihren Rechten gemäß der |
Einhaltung der gesetzlichen |
Identifizierungsinformation, |
DSGVO und anderen |
Verpflichtungen und Verfolgen |
Auftragsidentifizierungsinformation, |
geltenden |
unseres berechtigten |
Finanzinformation, |
Datenschutzgesetzen gerecht |
Interesses an der Überprüfung |
Geräteinformation. |
zu werden. Wenn Sie als |
Ihrer Identität, um die |
|
betroffene Person Kontakt mit |
Weitergabe |
|
uns aufnehmen und uns bitten, |
personenbezogener Daten an |
|
Ihnen die Informationen zu |
die falsche Person zu |
|
übermitteln, die wir über Sie |
verhindern. |
|
erfasst haben, werden Sie |
|
|
gebeten, sich zu verifizieren, |
|
|
um die Weitergabe |
|
|
personenbezogener Daten an |
|
|
die falsche Person zu |
|
|
verhindern. |
|
|
|
|
|
Um Beschwerden zu |
Zur Verfolgung unseres |
Identifizierungsinformation, |
bearbeiten oder für Trustly |
berechtigten Interesses an der |
Auftragsidentifizierungsinformation, |
rechtliche Ansprüche geltend |
Bearbeitung von Beschwerden |
Finanzinformation, |
zu machen, auszuführen |
oder um für Trustly rechtliche |
Geräteinformation. |
und/oder Trustly gegen diese |
Ansprüche geltend zu machen, |
|
zu verteidigen. |
auszuführen und/oder Trustly |
|
|
gegen diese zu verteidigen. |
|
|
|
|
5.Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die Informationen, die wir von Ihnen erfassen, können an verschiedene Empfängerkategorien weitergegeben werden, je nachdem, zu welchem Zweck wir Ihre Daten erfasst haben. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Weitergabe personenbezogener Daten von Endnutzern, Kundenvertretern und
Wenn Trustly Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergibt, erfolgt dies auf verantwortungsvolle Weise und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
5.1. Allgemeines
Trustly Group
Unabhängig davon, wer Sie sind, können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weitergegeben werden, die Teil der Trustly Group sind, wenn dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den die Daten erfasst wurden. Diese Weitergabe von Daten erfolgt auf der Grundlage, dass wir aus geschäftlichen und organisatorischen Gründen sowie aus Gründen der Einhaltung von Vorschriften ein berechtigtes Interesse daran haben, Daten innerhalb unserer Gruppe weiterzugeben.
5.2. Wenn Sie unseren Bezahldienst nutzen
Ihr Händler
Zum Zwecke der Überprüfung von Zahlungen durch Ihren Händler, z.B. die Freigabe gekaufter Waren, erhält der Händler von uns Informationen zu den Zahlungen. Welche Art von Informationen wir an Ihren Händler weitergeben, hängt von der Art der Transaktion ab und davon, wie der Händler den Bezahldienst in sein System integriert.
Sowohl personenbezogene als auch finanzielle Daten können an Ihren Händler weitergeleitet werden, damit dieser Ihre Identität überprüfen kann, wenn der Bezahldienst zur Überprüfung ihrer Identität bzw. ihres Kundenkontos verwendet wird. Wir geben diese Informationen an den Händler weiter, wenn dieser gesetzlich verpflichtet ist, Ihre Identität zu überprüfen, um Geldwäsche, Betrug oder andere kriminelle Handlungen zu verhindern oder um andere potenzielle rechtliche und/oder behördliche Anforderungen zu erfüllen, die an den Händler gerichtet sind. In bestimmten Situationen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn der Händler ein berechtigtes Interesse daran hat, Ihre Identität zu überprüfen oder dass Sie tatsächlich Inhaber eines Bankkontos sind. Beispielsweise können identifizierende Informationen an einen Händler weitergegeben werden, damit dieser Ihr Nutzererlebnis verbessern kann, indem Informationen zur Lieferadresse an der Kasse des Händlers vorab eingegeben werden.
Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Händler erfolgt auf der Grundlage, dass wir unsere vertraglichen Verpflichtungen sowie unser berechtigtes Interesse an der Durchführung der Transaktion und das berechtigte Interesse oder die rechtliche Verpflichtung des Händlers zur
Überprüfung von Zahlungen und/oder Ihrer Identität erfüllen müssen. Darüber hinaus kann unser berechtigtes Interesse an der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Ihren Händler manchmal auf Ihrem Wunsch basieren, Ihre persönlichen Daten an Ihren Händler weiterzugeben, damit Sie Ihre Identität und Bankkonto verifizieren und/oder den Bezahldienst Ihres Händlers nutzen können, für den wir eine einfache und bequeme Lösung anbieten.
Bezahldienste durch Drittanbieter
Bei der Bereitstellung unserer Bezahldienste können externe Zahlungsdienstleister beteiligt sein, mit denen wir zusammenarbeiten. In diesem Fall geben wir Ihre personenbezogenen Daten an externe Zahlungsdienstleister weiter, damit diese Anbieter die Daten an Ihren Händler weiterleiten. Wenn wir keine Daten an einen solchen externen Zahlungsdienstleister weitergeben, der Teil der Zahlungskette ist, können Sie die Transaktion nicht abschließen.
Diese Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an einen Drittanbieter erfolgt auf der Grundlage, dass wir zur Erfüllung der Transaktion unseren vertraglichen Verpflichtungen sowie unserem berechtigten Interesse nachkommen müssen.
Für weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten externer Zahlungsdienstleister mit Trustly teilt, wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Anbieter.
Behörden und Banken
Um bei der Nutzung unseres Bezahldienstes eine Transaktion durchzuführen, müssen wir einige Ihrer personenbezogenen Daten an Ihre Bank und andere Banken, die Teil der Zahlungskette sind, weiterleiten. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage, dass sie erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, und auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Durchführung der Transaktion sowie zur Fehlerbehebung in Zusammenhang mit Zahlungen.
Möglicherweise müssen wir auch Ihre personenbezogenen Daten und Informationen über Zahlungen an Polizei, Steuer- und andere einschlägige Behörden sowie möglicherweise an Ihre Bank und/oder andere Banken, die Teil der Zahlungskette sind, weitergeben. Dies geschieht, wenn dies erforderlich ist, um Zahlungsvorgänge zu untersuchen, um Verstöße gegen die Geldwäschegesetzgebung, die betrügerische Nutzung des Bezahldienstes und andere kriminelle Handlungen zu verhindern und offenzulegen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke an Behörden weitergeben, erfolgt dies auf der Grundlage unserer Verpflichtung, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, denen wir unterliegen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke an Ihre Bank und/oder andere Banken, die Teil der Zahlungskette sind, weitergeben, erfolgt dies auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Betrug und andere kriminelle Handlungen zu verhindern.
Andere Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten
Um eine Transaktion bei der Nutzung unseres Bezahldienstes durchzuführen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Kooperationspartner wie offizielle Dienstleister und ähnliche Dienstleister zur Identitätsprüfung weitergeben, um Ihre Identität zu bestätigen und/oder Ihre Kontaktinformationen zu aktualisieren/zu ergänzen. Die Weitergabe personenbezogener Daten an solche Dritte erfolgt auf der Grundlage, dass es erforderlich ist, unsere vertraglichen Verpflichtungen, unser berechtigtes Interesse an der Durchführung der Transaktion und unsere gesetzliche Verpflichtung zur Überprüfung Ihrer Identität zu erfüllen, wenn Sie unseren
Wenn Sie unseren
Darüber hinaus müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise von Zeit zu Zeit an
Wenn Ihre personenbezogenen Daten an einen solchen Dritten weitergegeben werden, fungiert dieser in der Regel als Datenverarbeiter in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Dies bedeutet, dass er Ihre persönlichen Daten in unserem Namen und gemäß unseren Anweisungen verarbeitet.
5.3. Wenn Sie ein Kundenvertreter sind
Wenn Sie ein Kundenvertreter sind, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Anbieter von Sanktions- oder
Darüber hinaus müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise von Zeit zu Zeit an
Darüber hinaus können wir Ihre Daten auch an Drittanbieter wie externe Werbeagenturen weitergeben. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage weiter, dass wir ein berechtigtes Interesse haben, Ihnen über Werbeagenturen mittels gerichtetem Marketing Produkte und Dienstleistungen anzubieten, an denen Sie Interesse gezeigt haben.
5.4.Wenn Sie unsere Websites besuchen oder unseren Support- und/oder Beschwerdeservice kontaktieren
Ihre personenbezogenen Daten können an Drittanbieter wie externe Werbeagenturen weitergegeben werden. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage weiter, dass wir ein berechtigtes Interesse haben, Ihnen über Werbeagenturen mittels gerichtetem Marketing Produkte und Dienstleistungen anzubieten, an denen Sie Interesse gezeigt haben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Drittanbieter von Analysetools weitergeben, basierend auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen beim Besuch unserer Websites ein angenehmes Nutzerlebnis zu bieten.
Darüber hinaus müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise von Zeit zu Zeit an
6.Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, für den die Daten erfasst wurden. Die maximale Zeit, in der wir Ihre Daten speichern, hängt davon ab, wer Sie sind. Beispielsweise werden personenbezogene Daten unserer Endnutzer im Allgemeinen nicht länger als sieben (7) Jahre gespeichert, um die Buchhaltungsbestimmungen zu erfüllen. Personenbezogene Daten des Kundenvertreters werden in der Regel nicht länger als fünf (5) Jahre ab dem Ende der Geschäftsbeziehung gespeichert. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Daten während dieser Zeit nicht für alle oben genannten Zwecke verwendet werden. Je nach Verwendungszweck der Daten gelten kürzere Zeiträume. Finanzinformationen werden für verschiedene Zwecke verarbeitet und können für einige Zwecke nur für einen sehr kurzen Zeitraum, für andere Zwecke jedoch für längere Zeiträume verarbeitet werden.
Trustly hat verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, z. B. das automatische Löschen von Daten und die Einschränkung des Zugriffs auf Systeme, in denen personenbezogene Daten gespeichert sind, um sicherzustellen, dass die Daten nicht länger als erforderlich verwendet werden, um den jeweiligen Zweck zu erfüllen, für den die Daten erfasst wurden.
7.Wo und wie speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten normalerweise auf Servern innerhalb der EU/des EWR. Manchmal befinden sich jedoch der Händler eines Endnutzers und/oder andere Dritte, an die wir Ihre Daten weitergeben, außerhalb der EU/des EWR. Dies gilt auch für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten mit unseren britischen und
Wir haben Niederlassungen in Schweden, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Finnland, Portugal, Malta und USA. Mitarbeiter und Vertreter von Trustly in diesen Ländern können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, falls deren Funktionen/Aufgaben dies erfordern. Alle personenbezogenen Daten, auf die von diesen Standorten aus zugegriffen wird, sind durch
Wir ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten mit einem hohen Sicherheitsniveau geschützt sind, das den mit der Verarbeitung verbundenen Risiken angemessen ist, und um physische, elektronische und verfahrenstechnische Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.
Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Trustly Mitarbeiter, Vertrauenspersonen und Dritte, die Ihre Daten kennen müssen, damit wir den Zweck erfüllen können, für den die Daten erfasst wurden (weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 4).
Wir schützen Ihre Daten bei der Übertragung über das Internet mithilfe von
8.Profilerstellung und automatisierte Entscheidungsfindung
Trustly verwendet bisweilen Profilerstellung und automatisierte Entscheidungsfindung bei der Bereitstellung seines Bezahldienstes. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr darüber, wann und warum wir diese Maßnahmen angewendet haben.
„Profilerstellung“ bedeutet, dass personenbezogene Daten automatisch verarbeitet werden, um persönliche Aspekte einer Person zu bewerten, beispielsweise deren wirtschaftliche Situation oder persönliche Vorlieben. „Automatisierte Entscheidungsfindung“ bedeutet, dass automatisierte Mittel ohne menschliches Eingreifen verwendet werden, um eine Entscheidung in Bezug auf eine Person zu treffen, beispielsweise die automatisierte Ablehnung eines Kreditantrags online.
8.1. Wenn Sie unseren Bezahldienst nutzen
Wenn wir Ihnen unser
8.2. Wenn Sie ein Kundenvertreter sind
Wir können die Profilerstellung verwenden, indem wir potenzielle Kundenkontakte bewerten, z. B. indem wir Bewertungen für Sie festlegen, die auf dem Interesse basieren, das Sie an Trustly gezeigt haben, z. B. die Anzahl der
auf unserem berechtigten, kommerziellen Interesse, unsere potenziellen oder aktuellen Kunden zu erreichen, die Interesse an Trustly und an unserem Bezahldienst gezeigt haben.
8.3.Wenn Sie unsere Websites besuchen oder unseren Support- und/oder Beschwerdeservice kontaktieren
Wir führen keine Profilerstellung oder automatisierten Entscheidungen durch, wenn Sie unsere Websites besuchen oder mit diesen interagieren.
9.Ihre Rechte
Sie haben mehrere Rechte gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Diese Rechte sind:
Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten: Sie können von Trustly Informationen darüber erhalten, welche personenbezogenen Daten wir erfasst haben, warum wir sie erfasst haben usw.
Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, haben Sie Anspruch auf Berichtigung.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessen werden“): Sie können verlangen, dass Trustly personenbezogene Daten löscht, die wir über Sie gesammelt haben. Trustly ist unter bestimmten Umständen verpflichtet, diese zu entfernen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass Trustly die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränkt, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten bestreiten. Wir müssen dann die Verarbeitung einschränken und gleichzeitig die Richtigkeit Ihrer Anfrage überprüfen.
Widerspruchsrecht: Sie können der von Trustly durchgeführten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der rechtlichen Grundlage Ihres berechtigten Interesses wie oben in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt, widersprechen, einschließlich Profiling, das wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses durchführen, wobei wir prüfen müssen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten können. Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu widersprechen, was Profiling in dem Umfang einschließt, der mit solchem Direktmarketing verbunden ist, wodurch Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für solche Zwecke genutzt werden.
Recht der Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Trustly alle personenbezogenen Daten bereitstellt, die Trustly über Sie verarbeitet. In einigen Fällen sind wir verpflichtet, dieser Aufforderung nachzukommen und Ihnen die über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.
Beschwerde einreichen: Wenn Sie mit unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der schwedischen Behörde für Datenschutz einreichen, die in Bezug auf Trustly in der EU die federführende Aufsichtsbehörde ist. Sie können auch eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in Ihrem Heimatland in der EU einreichen. Wenn Sie im
Vereinigten Königreich ansässig sind, können Sie eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde Infomation Commissioner´s Office im Vereinigten Königreich richten.
10. An wen können Sie sich wenden?
Trustly ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich (Datenverantwortlicher) und hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Überwachung der Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre oben erläuterten Rechte ausüben möchten, können Sie sich gerne an uns wenden. Bitte senden Sie dazu entweder eine Anfrage an unser
11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinie jedes Mal, wenn Sie eine Transaktion mit unserem Bezahldienst durchführen, da Aktualisierungen möglicherweise Informationen zu zusätzlichen Verarbeitungsaktivitäten enthalten, die wir in Zukunft durchführen möchten.